Fragen
Selbst.Bewusst.Sein. bietet mit der Mischung aus Breathwork und Growching® ein ganz neues Coaching-Konzept an, das die erfolgreichsten und wissenschaftlich erprobten Ansätze und Methoden zu einem neuartigen, innovativen Prozess verbindet. Hier werden die wichtigsten Elemente aus u. a. Emotionscoaching, Breathwork, Engpass-Analyse und positiver Psychologie miteinander verwoben. Wir gehen nicht einfach an die Oberfläche, sondern tief an die Wurzeln deiner Herausforderungen. Es geht nicht nur darum, dir Strategien an die Hand zu geben, sondern die Ursache deiner Blockaden zu erkennen und nachhaltig aufzulösen. Dabei stehst du als Mensch im Mittelpunkt – mit all deinen Emotionen, Erfahrungen und Potenzialen. Ziel ist es, dass du nicht nur Probleme überwindest, sondern auch innerlich wächst und dein Leben mit Leichtigkeit und Klarheit führst.
Für alle, die das Gefühl haben, dass sie gerade irgendwo feststecken– sei es im Beruf, in Beziehungen oder bei inneren Konflikten. Egal ob du auf der Suche nach mehr Klarheit bist, alte Wunden heilen möchtest oder einfach nur den nächsten Schritt machen willst: Selbst.Bewusst.Sein. ist für dich da, wenn du bereit bist, dich wirklich mit dir selbst auseinanderzusetzen.
Überhaupt nicht! Viele Menschen kommen zu mir, weil sie nur das diffuse Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt – oder weil sie sich „blockiert“ oder gestresst fühlen, ohne genau zu wissen, warum. Gemeinsam finden wir heraus, was hinter deinem Gefühl steckt, und entwickeln individuelle Lösungen, die zu dir passen.
Das ist vollkommen in Ordnung. Beim Coaching bestimmst du, wie tief wir gehen und worüber du sprechen möchtest. Es gibt keinen Druck und keine Erwartungen. Wir arbeiten in deinem Tempo, und du wirst spüren, dass auch Dinge, die nicht ausgesprochen werden, Raum finden können, wenn du bereit bist.
Das ist kein Problem – viele Menschen starten genau so. Bei Selbst.Bewusst.Sein.geht es nicht nur um das Erreichen von Zielen, sondern auch darum, sie überhaupt erst zu entdecken. Wir finden gemeinsam heraus, was dir wirklich wichtig ist und was du in deinem Leben verändern möchtest.
Ja, absolut. Ich biete dir ein kostenloses Kennenlern- sowie ein unverbindliches Erstgespräch an, in dem wir gemeinsam herausfinden, ob Selbst.Bewusst.Sein das Richtige für dich ist. Es ist wichtig, dass du dich wohl und sicher fühlst – und erst, wenn du überzeugt bist, starten wir gemeinsam.
Das ist ein häufiger Gedanke – und eine berechtigte Frage. Coaching bei „Selbst.Bewusst.Sein.“ hat nichts mit blindem Optimierungswahn zu tun. Es geht nicht darum, immer „mehr“ zu leisten oder einem idealisierten Bild hinterherzujagen. Stattdessen steht im Fokus, dass du wieder zu dir selbst findest, alte Lasten ablegst und ein Leben führst, das sich wirklich stimmig für dich anfühlt. Es geht um echtes Wachstum – nicht darum perfekt, sondern authentisch und zufrieden mit dem zu sein, was dich ausmacht. Selbst.Bewusst.Sein. bedeutet nicht Selbstoptimierung, sondern Selbstakzeptanz und -entfaltung.
Ja! Selbst.Bewusst.Sein. kann helfen, alte Wunden in einem sicheren Rahmen zu betrachten und zu verarbeiten. Es kann unglaublich kraftvoll sein, um emotionale Blockaden zu lösen und mit den eigenen Gefühlen in Frieden zu kommen. Meine Coachees berichten, dass sie sich nach dem Coaching und den Breathwork-Sessions freier und gelöster fühlen – wie ein schwerer Rucksack, den sie endlich ablegen konnten.
Unbedingt! Selbst.Bewusst.Sein. ist nicht nur für Krisen gedacht, sondern auch für Menschen, die sich weiterentwickeln, ihr Potenzial entfalten oder neue Perspektiven gewinnen möchten. Vielleicht möchtest du mehr Zufriedenheit, Gelassenheit oder Fokus in deinem Leben? Breathwork und Coaching kann dich dabei unterstützen, das Beste aus dir herauszuholen – auch ohne akuten Leidensdruck.
Ja, selbstverständlich! Online-Coaching ist genauso effektiv wie persönliche Sitzungen und bietet dir zusätzlich die Flexibilität, von überall aus teilzunehmen. Egal, ob du im Homeoffice bist, viel reist oder einfach nur die Anfahrt sparen möchtest – wir schaffen einen geschützten Raum, ganz egal, wo du bist.
Zweifel und Ängste sind ein ganz natürlicher Teil von Veränderung. Sie zeigen, dass du dich aus deiner Komfortzone herausbewegst – deshalb heißt ja auch „Heraus-Forderung“ und nicht „Hinein-Forderung“ 😉 Veränderungen können beängstigend sein, weil sie oft Ungewissheit mit sich bringen. Aber genau darin liegt auch die Chance: Stell dir vor, wie es wäre, wenn du endlich den Mut hättest, das Leben zu führen, das wirklich zu dir passt. Wir gehen diesen Weg gemeinsam – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.
Du hast die Möglichkeit ganz individuell Einzelsessions zu buchen und die Prozessdauer nach deinen persönlichen Vorstellungen zu gestalten. Die Coaching-Frameworks bestehen hingegen aus 7 (Growching) und 6 (Finde dein Warum) Sessions, zwischen denen genug Zeit (2 – 4 Wochen) für die Integration der gewonnenen Erkenntnisse liegen sollte. Insgesamt kann der gesamte Prozess also zwischen 3 und 6 Monaten dauern. Wir arbeiten ganz in deinem Tempo und wie es dein Terminkalender zulässt.
Eine Session bei Selbst.Bewusst.Sein. dauert in der Regel um die 120 Minuten. Wir nehmen uns aber natürlich auch mehr Zeit, wenn du diese benötigst – dein Fortschritt steht immer im Mittelpunkt.
Zwischen den Sessions hast du Zeit, die Erkenntnisse und Impulse aus den Sessions in deinem Alltag wirken zu lassen. Wir erarbeiten gemeinsam Wege, die dir helfen, deine Erfahrungen nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren. Beim Growching-Prozess bekommst du zusätzlich noch ein begleitendes Journal und kleine Aufgaben, die dir helfen, das Gelernte zu vertiefen und Veränderungen Schritt für Schritt umzusetzen.
Aber keine Sorge – der Druck, alles „perfekt“ zu machen, bleibt draußen. Es geht darum, Dinge auszuprobieren und zu beobachten, was für dich funktioniert. Und solltest du zwischendurch Fragen haben oder Unterstützung brauchen, stehe ich dir natürlich zur Seite. Das Coaching endet nicht nach der Sitzung – es begleitet dich weiter in deinem Leben.
Coaching und Therapie können sich in manchen Aspekten ähneln, haben jedoch unterschiedliche Schwerpunkte: Coaching unterstützt dich dabei, Herausforderungen zu bewältigen, Klarheit zu gewinnen und dein Leben aktiv zu gestalten. Therapie hingegen beschäftigt sich oft zusätzlich noch mit tieferen, psychischen Erkrankungen. Wenn du dir unsicher bist, welcher Ansatz der richtige für dich ist, besprechen wir das gerne gemeinsam im Kennenlerngespräch.
Bücher und Podcasts sind großartig, um neue Impulse zu bekommen, aber sie bleiben oft allgemein. Coaching hingegen ist ganz individuell auf dich und deine Situation abgestimmt. Hier geht es nicht um allgemeine Ratschläge, sondern um deine ganz persönliche Transformation – mit einem klaren Fokus darauf, was dich weiterbringt. Außerdem sieht man selbst oft die eigenen blinden Flecken nicht. Ich betrachte die Herausforderungen hingegen von außen, objektiv und ohne emotionale Verstrickung. Dadurch können wir zusammen Muster, Blockaden und Lösungsmöglichkeiten erkennen, die dir sonst verborgen bleiben.
Eine schöne Metapher, die dies verdeutlicht, ist die des Schwimmenlernens: Du hast unzählige Bücher über Schwimmtechniken gelesen, Videos geschaut und weißt theoretisch genau, wie der perfekte Kraulzug aussieht. Doch ohne Praxis, Korrektur und jemanden, der dich begleitet, strampelst du vielleicht nur herum und kommst nicht richtig voran. Ein Coach ist wie ein Schwimmtrainer – er hilft dir, die Technik richtig anzuwenden, korrigiert Fehler, die du selbst nicht siehst, und sorgt dafür, dass du wirklich vorankommst.
Weil ich nicht nur wissenschaftlich erprobte Methoden anwende, sondern dich als ganzen Menschen sehen – mit all deinen Herausforderungen, Wünschen und Stärken. Wir arbeiten zusammen: lösungsorientiert, empathisch und immer mit dem Ziel, dass du mehr Leichtigkeit und Klarheit in deinem Leben findest. Dein individuelles Wachstum steht im Mittelpunkt.